Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Thore Bakker, General Manager Trailer Solutions & Mobility Services bei BPW Bergische Achsen mit Alltrucks-Geschäftsführer Homer Smyrliadis bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung.

    BPW und Alltrucks Truck & Trailer Service vereinbaren strategische Partnerschaft

    Alltrucks verstärkt und professionalisiert das Servicenetzwerk des Achsenspezialisten BPW in Europa und erweitert gleichzeitig die eigene Service- und Trailer-Kompetenz durch Achsen, Fahrwerkslösungen und e-LKW-Antriebe. Die Alltrucks Partner in Mitteleuropa bieten ab Anfang 2023 Mobilitätsprodukte und digitale Ersatzteilservices von BPW.

  • 33 junge Talente starteten mit den Welcome Days in ihre Ausbildung beim Wiehler Familienunternehmen BPW Bergische Achsen

    Junge Talente starten ihre berufliche Zukunft bei BPW

    33 Auszubildende starten in dieser Woche in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen ihre berufliche Zukunft beim Wiehler Familienunternehmen BPW Bergische Achsen. Das gegenseitige Kennenlernen stand im Fokus der Welcome-Days...

  • Robin Becker, Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei BPW nahm die Auszeichnung stellvertretend in Berlin entgegen

    BAX gehört zu den besten Marken Deutschlands: BPW Gruppe gewinnt German Brand Award in zwei Kategorien

    Ein erfolgreicher Abend für die BPW Gruppe bei der Verleihung des German Brand Awards in Berlin: BAX, die neue Marke für elektrische Lkw, erhielt nur acht Monate nach ihrer Premiere die Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“. Auch das BPW-Tochterunternehmen PE Automotive erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie “Excellence in Brand Strategy and Creation”...

  • Ralf Merkelbach (BPW) mit den beiden Geschäftsführern des ETM Verlags, Bert Brandenburg (rechts) und Oliver Trost.

    BPW und Transportprofis rücken zusammen: Markenbindung bei Trailer-Achsen stark wie noch nie

    Wirtschafts- und Energiekrisen treiben nicht nur die Nachfrage nach supereffizienten Transport-Technologien: Die Branche fokussiert sich in ernsten Zeiten auf bewährte Partner. Ein Barometer dieses Trends ist der ETM-Award: Transportprofis wählten BPW zum 16. Mal in Folge zu ihrer bevorzugten Marke für Trailerachsen. Zur IAA Transportation will BPW seinen Ruf als Effizienzmeister untermauern,

  • Ein agiles Mindset prägt die Arbeitskultur bei BPW.

    CHIP: BPW ist Top Arbeitgeber für IT-Spezialisten

    Informatiker und Softwareentwickler sind in der deutschen Wirtschaft begehrt wie noch nie. Dennoch können nur weniger als 20 Prozent der Unternehmen als IT-Arbeitgeber überzeugen, fand das Fachmagazin CHIP in einer aufwändigen Studie heraus. Zu den besten Arbeitgebern zählt der Nutzfahrzeugspezialist BPW, der IT-Spezialisten durch eine agile Teamkultur und viel Eigenverantwortung motiviert.

  • Schlüsselübergabe: Achim Kotz, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter der BPW (vorn rechts) und Jörg Wischnewske, Brandoberinspektor und Einheitsführer der Löschgruppe von BPW.

    Einheit BPW: Neues Löschfahrzeug für vielfältige Einsätze

    Die Einsätze der Einheit BPW, eine der Löschgruppen der Feuerwehr der Stadt Wiehl, sind vielfältig: Von Brandbekämpfung über Verkehrsunfälle bis zur Abwehr von Schadenereignissen auf dem Betriebsgelände der BPW wird sie zu vielen Einsätzen gerufen. Damit sie in jeder Situation das passende Equipment nutzen kann, wurde dem Team am 11. Juni ein neues Einsatzfahrzeug übergeben.

  • BPW installiert am Stammsitz in Wiehl drei neue Ladesäulen, die elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit sauberer, umweltschonender Energie versorgen.

    Grüne Tankstelle: BPW installiert öffentliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

    BPW installiert am Stammsitz in Wiehl auf dem Museumsparkplatz drei neue Ladesäulen, die elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit sauberer, umweltschonender Energie versorgen. Den Service können nicht nur Mitarbeitende des Unternehmens nutzen, denn die Säulen sind öffentlich zugänglich. Ab sofort können die Akkus von bis zu sechs Elektroautos gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen werden.

  • Hospizleiter des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe, Rüdiger Barth, ist dankbar für die Spende von BPW.

    Auszubildende von BPW sammeln 12.000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen

    Insgesamt 12.000 Euro kann die BPW an zwei Hospize sowie eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Bergischen Land spenden – die Auszubildenden des Unternehmens entschieden, dass die Spende an drei regionale Institutionen vergeben werden soll: das Johannes-Hospiz Oberberg in Wiehl, die Stationäre Kinder- und Jugendhilfe Wiehl sowie das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe.

  • Die Auszubildenden bei BPW spenden jedes Jahr den Weihnachtsmarkt-Erlös für gute Zwecke. Dieses Jahr geht das Geld an drei oberbergische Schulen.

    BPW Weihnachtsmarkt-Erlös: 24.000 Euro werden an Schulen der Region gespendet

    Stolze 24.000 Euro haben die Auszubildenden der BPW Bergische Achsen KG auf dem Weihnachtsmarkt des Unternehmens im Jahr 2019 gesammelt – so viel wie nie zuvor. Die jungen Nachwuchskräfte organisieren jedes Jahr die Veranstaltung und verkaufen Reibekuchen, Glühwein oder Kekse sowie selbst gefertigte Produkte wie Feuertonnen, Rezeptbücher und Holzengel, um Geld für den guten Zweck einzunehmen.

Mehr anzeigen