Direkt zum Inhalt springen

Themen: Transport

  • BPW jetzt vierfach erste Wahl der Nutzfahrzeug-Werkstattprofis

    BPW: Beste Original-Ersatzteile, bester Teile-Großhandel, beste App und beste Trainings Vertrauensbeweis der Werkstattprofis im 10. Jubiläumsjahr des BEST BRAND-Awards Thore Bakker: „Transport ist nur wirtschaftlich durch top-effiziente Boxenstopps“
    Wiehl, 15.11.2023 --- Die Nutzfahrzeugwelt wird immer komplexer, schneller und digitaler. Das setzt auch Werkstätten zunehmend unter Veränderun

  • 125 Jahre BPW: Spendenaktion für die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.

    Die BPW Bergische Achsen KG hat ihr 125-jähriges Firmenjubiläum zum Anlass genommen, um eine Spendenaktion zugunsten des Vereins Kinder-Unfallhilfe e.V. ins Leben zu rufen. Der Verein stellt bei seiner Arbeit die jüngsten Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt, hilft kleinen Unfallopfern und fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit.

  • Deutscher Telematik Preis 2024 untermauert Markt- und Innovationsführerschaft von idem telematics

    idem telematics bricht seinen eigenen Rekord beim Deutschen Telematik Preis: Die Kombination aus durchdachtem Praxisnutzen und nachhaltiger Innovationskraft befördert den europäischen Marktführer fünf Mal aufs Treppchen, davon zwei Mal auf Platz 1. Eine wertvolle Entscheidungshilfe für Fahrzeugbetreiber, die jetzt mit Blick auf kommende EU-Vorschriften in die Fahrzeugvernetzung einsteigen wollen.

  • Welcome Days für 35 Nachwuchskräfte bei BPW

    Das Wiehler Familienunternehmen BPW begrüßt zum Ausbildungsstart 2023 insgesamt 35 Nachwuchskräfte, die ihre Karriere in 15 verschiedenen Ausbildungsberufen starten. In diesem Jahr wird auch wieder eine medizinische Fachangestellte ausgebildet. Mit den Welcome Days, in denen das gegenseitige Kennenlernen im Fokus steht, begrüßt das Familienunternehmen die Auszubildenden zum Start ins Berufsleben.

  • Großtagespflege „Minis auf Achse“ öffnet in Wiehl

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Seit vielen Jahren kooperiert BPW Bergische Achsen daher mit dem Tagesmütternetz und organisiert ein Kinderfreizeitprogramm. Nun folgt ein weiterer Schritt: Eine Großtagespflege in unmittelbarerer Nähe zum Firmengelände, um Familien künftig noch besser bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.

  • CO3 und idem telematics arbeiten zusammen, um eine verbesserte Konnektivität und Datenintegration für den Straßengüterverkehr zu ermöglichen

    CO3, ein führender Marktplatz für fortschrittliche Datenlösungen, und idem telematics, ein renommierter Anbieter von Telematiktechnologien und umfassenden Fuhrparkmanagementlösungen, freuen sich, ihre Zusammenarbeit bekannt zu geben, um eine neue, maßgeschneiderte Verbindung anzubieten, die eine schnelle und einfache Integration und Einbindung ermöglicht.

  • Ein Familienunternehmen seit 1898: Seit 125 Jahren bringt BPW die Transportbranche in Bewegung

    Heute vor 125 Jahren, am 15. Juli 1898, wurde die Bergische Patentachsenfabrik GmbH in Wiehl (BPW) gegründet. Als Schmiedebetrieb für Fuhrwerkachsen mit 12 Mitarbeitenden gestartet, gehört das Familienunternehmen heute zu den Innovationsführern der Nutzfahrzeugindustrie und entwickelt erfolgreich Lösungen für den effizienten, sicheren und nachhaltigen Transport von Waren über die Straße.

  • Mit BPW noch vor der Ausbildung die Welt entdecken

    Nach dem Schulabschluss erstmal die Welt entdecken: Dieser Wunsch wird bei jungen Erwachsenen immer beliebter. Doch viele wünschen sich die Sicherheit, nach der Rückkehr mit einer spannenden Ausbildung starten zu können. Dabei kann BPW Abhilfe schaffen: Mit „Travel before work“ erhält man sowohl einen Ausbildungsvertrag als auch finanzielle Zuwendungen für den Auslandsaufenthalt.

  • Von der digitalen DNA zum denkenden Trailer: So revolutioniert BPW das Fahrzeug- und Flottenmanagement

    Mit der ganzheitlichen Digitalisierung hat BPW die Art und Weise, wie Trailerfahrwerke entwickelt, gebaut und gewartet werden, bereits fundamental verändert. Jetzt erweckt der Innovationsführer die digitale DNA seiner Fahrwerke zu künstlichem Bewusstsein: Der Trailer der Zukunft denkt und managt sich selbst. Zur transport logistic verrät BPW erste Details zur neuen Fahrwerksgeneration iC Plus.

  • transport logistic 2023: Marktführer idem telematics bereitet den Weg zum KI-gesteuerten Fahrzeug- und Flottenmanagement

    Der Siegeszug der Telematik ist unaufhaltsam: idem telematics hat seinen Absatz von Telematikgeräten innerhalb von zwei Jahren verdreifacht. Das Unternehmen trifft das Thema der transport logistic perfekt – und treibt die Revolution des Transports durch künstliche Intelligenz voran: Der intelligente Wartungskalender ist ein erster Schritt zur KI-gesteuerten Predictive und Preventive Maintenance.

  • Deutschlands beste Arbeitgeber und Ausbilder: Auszeichnungen in Serie für BPW – jetzt auch als „CHIP Top-Arbeitgeber für IT-Jobs“

    15 mal wurde BPW in den vergangenen zwölf Monaten als bester Arbeitgeber und bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet; das Fachmagazin CHIP krönte die Serie zuletzt mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber für IT-Jobs“. Was macht ausgerechnet ein Unternehmen der Transportindustrie im bergischen Land von NRW zum Sprungbrett für eine IT-Karriere?

  • De-minimis: Mit förderfähigen BPW Lösungen gleich doppelt sparen

    Auch in diesem Jahr können Transportunternehmer über das De-minimis-Förderprogramm bis zu 33.000 Euro für Trailer-Komponenten beantragen. Ausgewählte Lösungen der BPW Gruppe reduzieren langfristig den Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß von Flotten und sind gleichzeitig De-minimis-förderfähig. So gelingen maximale Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ohne große Eigeninvestitionen.

  • Die ganze Faszination der Spezialfahrzeuge jetzt auch online

    Jeder, der sich auch nur ansatzweise für Technik interessiert, begeistert sich für die Spezialfahrzeuge der Nutzfahrzeugindustrie. Als führender Partner der Spezialfahrzeug-Hersteller will BPW die Faszination und Vielfalt der Branche jetzt auch online anschaulich vermitteln: Mit einer eigenständigen Website, die Profi wie Laien gleichermaßen anspricht.

  • idem telematics macht den Nachweis der Transport-Kühlkette einfach, flexibel und sicher wie noch nie

    Ob Impfstoffe, Jogurt oder Tiefkühlpizza: Viele Transportgüter sind temperaturempfindlich und müssen unterwegs klimatisiert werden. Die lückenlose Kontrolle und Dokumentation der Kühlkette sind gesetzlich vorgeschrieben – doch die Empfänger bevorzugen als Beleg mal Papierausdrucke, mal Daten in unterschiedlichen Formaten. Marktführer idem telematics vereinfacht den Nachweis jetzt erheblich.

  • EU fordert klimaschonende Anhänger ab 2024: BPW Produkte erfüllen Voraussetzungen für VECTO-Zertifizierung von Trailern

    Der Anhänger hat erheblichen Einfluss darauf, wie wirtschaftlich und klimaschonend der Transport vonstattengeht. Das hat auch die EU erkannt und zertifiziert Trailer ab 2024 nach ihrem CO2-Ausstoß. BPW Produkte erfüllen bereits jetzt die Vorgaben des EU-Simulationstool VECTO, das Trailer vergleichbarer macht und klimaschonende Technologien mit einem CO2-Bonus belohnt.

Mehr anzeigen