Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  •  idem telematics (hier vertreten durch die Geschäftsführer Jens Zeller und Thomas Piller, v.l.) wird 2020 in der Kategorie „Telematik für Kühltransporte“ ausgezeichnet.

    idem telematics erneut Klassenbester der Branche

    Der Transport von Lebensmitteln und Pharmaprodukten erfordert Präzision und bedingungslose Zuverlässigkeit von Truck, Trailer – und Telematik. idem telematics hat mit seinen innovativen und bewährten Lösungen die Fachjury des Telematik Awards überzeugt. Das Unternehmen wird 2020 in der Kategorie „Telematik für Kühltransporte“ ausgezeichnet.

  • Der Trailer soll zum Zugpferd für Innovationen werden.

    BPW fordert politische Fairness für die Trailerindustrie

    Die BPW Bergische Achsen KG genießt nach einer Untersuchung von Focus Money unter wissenschaftlicher Begleitung des Hamburger Weltwirtschafts-Instituts HWWI eine exzellente Reputation: Als einziger dedizierter Nutzfahrzeug-Spezialist in der Kategorie „Automobilzulieferer“ erzielt das Familienunternehmen Bestwerte.

  • Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BPW, und ihr Team bedanken sich für den ETM Award.

    BPW überzeugt Fahrzeugbauer und Speditionen mit Leichtigkeit

    Digitalisierung, Fahrermangel, Klimaauflagen, Corona-Krise: In der Transportwelt bleibt nichts, wie es war. Nur eines scheint seit 14 Jahren unverrückbar festzustehen: BPW gewinnt den ETM Award als stärkste Marke für Trailerachsen und –Fahrwerksysteme.

  • Die BPW Gruppe treibt die digitale Transformation der Transportbranche entscheidend voran.

    Digitalisierung: BPW setzt sich an die Spitze der Automobil- und Nutzfahrzeug-Zulieferer – Transportbranche vor Transformation

    Die Transport- und Logistikbranche steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Die Überraschung: Nicht die Zugmaschine, sondern der Anhänger treibt den digitalen Wandel – von der Fahrzeugkonstruktion über das Transportmanagement bis hin zur Wartung. Die Schlüsseltechnologien liefert ein Familienunternehmen aus NRW, das seinen Vorsprung als „Digital Champion“ 2020 entschlossen ausbaut.

  • Markus Schell, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter von BPW: „Die Zukunft der Transport- und Logistikindustrie liegt in der intelligenten Nutzung von Daten"

    Marktplatz für Mobilitätsdaten: BPW Gruppe investiert in UZE Mobility – Rundenziel 1. Quartal 2020 von 7,2 Mio. € erreicht

    Die BPW Gruppe beteiligt sich an der UZE Mobility GmbH. Das Bremer Startup errichtet einen weltweiten Big Data Marktplatz auf KI-Basis, um Umfeld- und Mobilitätsdaten von Fahrzeugen aller Art zu sammeln und zu vermarkten. Zu den bisherigen Entwicklern des Unternehmens zählen Prof. Dr. Ing. Achim Kampker von der PEM Motion GmbH und das MIT Massachusetts Institute of Technology Boston.

  • Selbst bei regem Werksverkehr hört man bei BPW in Wiehl immer seltener das Nageln von Dieselmotoren: Immer mehr Gabelstapler, Transporter, Firmenautos und selbst zwei mächtige 40-Tonner fahren elektrisch und somit flüsterleise übers Gelände.

    BPW: CO2-Preis treibt Innovation in Transport und Logistik

    Die BPW Bergische Achsen KG hat ihren CO2-Ausstoß zwischen 2017 und 2018 um 60 Prozent auf 7.855 Tonnen reduziert. Möglich wurde die drastische Emissionseinsparung im Stammwerk durch die Umstellung auf Ökostrom und E-Mobilität. Das größte Potenzial für mehr Klimaschutz sieht das Familienunternehmen jedoch in seinen Innovationen für Transport und Logistik.

  • Arthur Ebel, Supervisor Fleet im Corporate Procurement & Fleet Management der Nagel-Group, ist vom Leistungsportfolio des Telematikspezialisten idem telematics überzeugt.

    idem telematics und Nagel Group: Kompromisslos zuverlässige Telematik für komplexe Anforderungen

    Die Nagel-Group ist als Anbieter für Lebensmittellogistik die Nummer Eins in Deutschland und einer der führenden Namen in Europa. Für die sichere und gesetzeskonforme Überwachung der Supply Chain, aber auch für ressourcenschonende und wirtschaftliche Lieferungen braucht es modernste Telematiklösungen mit individuellem Zuschnitt. „Genau das bietet uns idem telematics“, erklärt Arthur Ebel.

  • BPW IT- und Digitalisierungschef Roman Rapoport auf dem Wiehler Forum

    BPW steigt verstärkt in die digitale Plattformökonomie ein

    Mit dem europäischen Marktführer für Trailer-Telematik idem telematics und dem Webshop-Spezialisten und Ersatzteildaten-Aggregator PE Data hat die BPW Gruppe bereits erfolgreich digitale Plattformen und Geschäftsmodelle etabliert. In Zukunft will das Unternehmen noch agiler bei der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Ideen vorgehen.

  • v.l.: Rainer Langhammer (HUSS-VERLAG GmbH), Ralf Merkelbach und Nadine Simon (beide BPW), Bert Brandenburg (HUSS-VERLAG GmbH)

    Klima- und kosteneffiziente Trailer jetzt sofort erkennbar: Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit für BPW AirSave

    Für Otto Normalverbraucher sehen Lkw-Anhänger alle gleich aus. Doch jetzt erkennt auch der Laie, welcher Trailer sicher, klimafreundlich und kostensparend unterwegs ist: Ein Blick auf die Radnaben verrät sofort, ob das BPW AirSave-System verbaut ist. Es wurde jetzt mit dem höchsten europäischen Nachhaltigkeitspreis der Transportbranche ausgezeichnet. Nicht nur Spediteure zeigen sich begeistert.

  • Preisträger Jens Zeller, Geschäftsführer idem telematics GmbH (Mitte) mit dem Jury-Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Heinz-Leo Dudek (links), Dekan Fakultät Technik, Duale Hochschule Baden-Württemberg und Oliver Trost (rechts) Geschäftsführer ETM Verlag

    Digitale Unabhängigkeit für Spediteure: idem telematics gewinnt Deutschen Telematik Preis

    Die europaweit führende Trailer-Telematik ist zugleich die beste. Zu diesem Urteil kommt die Fachjury des Deutschen Telematik Preises, der alle zwei Jahre vergeben wird: idem telematics setzt erfolgreich auf das Prinzip der Systemoffenheit, um im Transport praktisch alles mit allem zu vernetzen – inklusive konkurrierender Drittsysteme. Darum vergeben auch Spediteure Bestnoten.

  • AirSave nutzt die vorhandene Trailer-Pneumatik und sorgt mit einer Verstärkerpumpe vollautomatisch dafür, dass der voreingestellte Reifendruck jederzeit eingehalten wird.

    Spart laufend Kraftstoff, Reifen, Zeit und CO2: BPW liefert ab sofort intelligente Reifendruck-Regelanlage AirSave

    Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gibt es im Transportgewerbe nicht geschenkt. Oder etwa doch? BPW liefert jetzt die Reifendruck-Regelanlage AirSave, die sich schon im ersten Jahr rechnet: Das System spart massiv Kraftstoff, Reifen, Zeit und Nerven. Das bestätigen die an den Praxistests beteiligten Spediteure. Das System spart aber nicht nur massiv Kosten, es wird sogar vom Bund gefördert.

Mehr anzeigen