Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schwarzmüller liefert alle Trailer ab Werk mit Telematik von idem telematics. Auch alle Baufahrzeuge werden mit Schwarzmüller Intelligent Telematics ausgerüstet. Die Bandbreite der Sensoren kann dabei individuell erweitert werden. (Schwarzmüller)

    Schwarzmüller liefert alle Trailer ab Werk mit Telematik von idem telematics: Datendienste drei Monate gratis für alle Flottenbetreiber

    Der vernetzte Trailer wird zum „neuen Normal“ der Nutzfahrzeugbranche: Kunden der Wilhelm Schwarzmüller GmbH können jetzt drei Monate lang unverbindlich die Vorteile datengestützter Echtzeit-Funktionalitäten erleben. Ferndiagnose, Ortung, Flottenmanagement und viele weitere Dienste sind bei sämtlichen Neu- und Mietfahrzeugen jetzt serienmäßig an Bord – und können individuell ausgebaut werden.

  • Das BPW Tochterunternehmen idem telematics festigt die Position als Markführer für systemoffene Truck-Trailer-Telematiksysteme. Kunden von Wielton können jetzt die Gateway von idem telematics am Band von Wielton verbauen lassen.

    Telematik ab Werk: Wielton-Trailer werden ab Werk mit idem telematics geliefert

    Telematik gehört zunehmend zur Grundausstattung moderner Trailer: Wielton, einer der größten Hersteller von Anhängern, Aufliegern und Aufbauten in Europa bietet jetzt die europaweit führende Trailer-Telematik von idem telematics ab Werk an – inklusive einer bedeutenden Innovation: das Gateway mißt erstmals auch die Bremsperformance. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern spart auch kräftig.

  • Preisgekrönt, innovativ, unkompliziert, bezahlbar und förderfähig: der iGurt von BPW und Dolezych.

    Schulterschluss für Transportsicherheit: Dolezych und BPW liefern ab sofort den iGurt

    BPW und Dolezych ziehen jetzt an einem Strang: Der weltweit führende Spezialist für Ladungssicherungstechnik und BPW vertreiben ab sofort den von BPW entwickelten iGurt: ein handlicher, intelligenter Sensor, der die Spannung der Zurrgurte beim Fahren überwacht und so vor Ladungsschäden und Unfällen schützt. Die vielfach preisgekrönte Innovation ist unkompliziert, bezahlbar und förderfähig.

  • Die Auszubildenden bei BPW spenden jedes Jahr den Weihnachtsmarkt-Erlös für gute Zwecke. Dieses Jahr geht das Geld an drei oberbergische Schulen.

    BPW Weihnachtsmarkt-Erlös: 24.000 Euro werden an Schulen der Region gespendet

    Stolze 24.000 Euro haben die Auszubildenden der BPW Bergische Achsen KG auf dem Weihnachtsmarkt des Unternehmens im Jahr 2019 gesammelt – so viel wie nie zuvor. Die jungen Nachwuchskräfte organisieren jedes Jahr die Veranstaltung und verkaufen Reibekuchen, Glühwein oder Kekse sowie selbst gefertigte Produkte wie Feuertonnen, Rezeptbücher und Holzengel, um Geld für den guten Zweck einzunehmen.

  • Auf dem Branchentreffen „Wiehler Forum“ wurde die Agenda für den Politikdialog entschieden.

    Digitales Gipfeltreffen zum klimafreundlichen Transport: BPW begrüßt neue Investitionssicherheit für Spediteure

    Die BPW Bergische Achsen KG begrüßt das Konzept des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung des klimafreundlichen Transports. Die tonnageneutrale Förderzusage von bis zu 80% der Fahrzeugmehrkosten schafft nicht nur Investitions- und Planungssicherheit für Speditionen, sondern auch für die Fahrzeugindustrie: Das ermöglicht BPW, 2021 einen elektrischen 7,5 Tonner auf den Markt zu bringen.

  • BPW gehört zu "Deutschlands Besten Arbeitgebern". Für Barbara Höfel sind zufriedene Mitarbeitende die beste Voraussetzung für zufriedene Kunden.

    BPW gehört zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern“

    BPW Bergische Achsen zählt zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern“ im Sektor Industrie: Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage, die das Kölner Analyse-Institut ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Tageszeitung WELT durchgeführt hat. Demnach sprechen die befragten Bürgerinnen und Bürger BPW als Arbeitgeber eine „sehr hohe Attraktivität“ zu.

  • Die Ausbilder bei BPW übernehmen besondere Verantwortung für zukünftige Generationen und legen großen Wert auf eine ganzheitliche Wissensvermittlung.

    „Deutschlands beste Ausbilder“: BPW nimmt Spitzenplatz ein

    BPW bietet Auszubildenden optimale Bedingungen und Perspektiven: Laut einer Umfrage des Magazins Capital und des Online-Portals ausbildung.de gehört das Unternehmen zu „Deutschlands besten Ausbildern“. Das Ergebnis ist herausragend: Mit 24 von 25 möglichen Punkten nimmt BPW im Ranking einen Spitzenplatz ein und erreicht 5 von 5 Sterne – im Bereich Ausbildung und im Bereich Duales Studium.

  • BPW bezieht seinen elektrischen Strom komplett aus erneuerbaren, CO2-neutralen Quellen – auch direkt von eigenen Solardächern.

    BPW veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmerische Verantwortung leben, lebendig halten und weiterentwickeln

    Die Transportwelt bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit und begegnet aktuellen Herausforderungen von der Digitalisierung über neue Klimaauflagen bis hin zur Corona-Pandemie. Diesem derzeitigen Wandel stellt sich BPW mit der Beständigkeit eines mehr als 120 Jahre alten Familienunternehmens, das globale und gesellschaftliche Megatrends antizipiert und erfolgreich mitgestaltet.

  • Ingenieure und IT-Spezialisten genießen bei BPW die besten Karrierechancen der gesamten Branche – dies belegt eine aktuelle Studie unter 25.000 Unternehmen.

    BPW bietet beste Karrierechancen für IT-Spezialisten und Ingenieure in Autoindustrie

    BPW investiert seit Jahren kontinuierlich in Digitalisierung – ein Grund, warum trotz Corona-Lockdown das Tagesgeschäft weitergeführt werden konnte und Kunden auf Beratung und Belieferung nicht verzichten mussten. Dies ist auch ein Erfolg für die Ingenieure und IT-Spezialisten, die bei BPW die besten Karrierechancen der gesamten Branche genießen.

Mehr anzeigen