Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der gesamte Fuhrpark der G. Leclerc Transport AG (200 Zugmaschinen und 160 Sattelauflieger) ist mit Telematik von idem telematics ausgestattet

    G. Leclerc Transport AG setzt auf idem telematics in allen Trucks und Trailern seines Fuhrparks

    Truck und Trailer sind gemeinsam ein starkes Team. Insbesondere in der intelligenten Zusammenarbeit von Zugmaschine und Auflieger liegt enorme Kraft. Die Schweizer Spedition G. Leclerc Transport AG nutzt das ganz gezielt: Der gesamte Fuhrpark des Unternehmens (200 Zugmaschinen und 160 Sattelauflieger) ist mit Telematik von idem telematics ausgestattet.

  • Seka-Nutzfahrzeuge setzt bereits auf das BPW AirSave System

    BPW vernetzt Reifendruckregelsystem AirSave ab sofort mit Telematik

    Das BPW Reifendruckregelsystem „AirSave“ entwickelt sich zum Bestseller, denn es spart Reifen, Sprit und Nerven – und rechnet sich schon im ersten Jahr. Jetzt liefert BPW ein Telematik-Kit, das den Fahrer, Disponenten und andere Empfänger per App, Online-Portal, Mail oder SMS automatisch warnt, sobald ein Reifen schwächelt.

  • Veränderung in der BPW Geschäftsführung: Michael Pfeiffer zieht sich zurück

    Michael Pfeiffer, persönlich haftender Gesellschafter der BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft, wird sich auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2020 aus der Geschäftsführung zurückziehen und aus der Gesellschaft ausscheiden. Er blickt auf eine mehr als 30-jährige erfolgreiche Tätigkeit, davon 22 Jahre als persönlich haftender Gesellschafter des Familienunternehmens zurück.

  • BPW als Konsortialführer des Forschungsprojekts IdenT

    BPW leitet gefördertes Forschungsprojekt zum autonomen Transport der Zukunft

    Zum autonomen Transport der Zukunft gehört ein autonomer Trailer – logisch, denn hier findet der Transport schließlich statt. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt, das die Voraussetzungen für den autonom nutzbaren Trailer untersucht. BPW leitet das Konsortium.

  •  idem telematics (hier vertreten durch die Geschäftsführer Jens Zeller und Thomas Piller, v.l.) wird 2020 in der Kategorie „Telematik für Kühltransporte“ ausgezeichnet.

    idem telematics erneut Klassenbester der Branche

    Der Transport von Lebensmitteln und Pharmaprodukten erfordert Präzision und bedingungslose Zuverlässigkeit von Truck, Trailer – und Telematik. idem telematics hat mit seinen innovativen und bewährten Lösungen die Fachjury des Telematik Awards überzeugt. Das Unternehmen wird 2020 in der Kategorie „Telematik für Kühltransporte“ ausgezeichnet.

  • Der Trailer soll zum Zugpferd für Innovationen werden.

    BPW fordert politische Fairness für die Trailerindustrie

    Die BPW Bergische Achsen KG genießt nach einer Untersuchung von Focus Money unter wissenschaftlicher Begleitung des Hamburger Weltwirtschafts-Instituts HWWI eine exzellente Reputation: Als einziger dedizierter Nutzfahrzeug-Spezialist in der Kategorie „Automobilzulieferer“ erzielt das Familienunternehmen Bestwerte.

  • Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation bei BPW, und ihr Team bedanken sich für den ETM Award.

    BPW überzeugt Fahrzeugbauer und Speditionen mit Leichtigkeit

    Digitalisierung, Fahrermangel, Klimaauflagen, Corona-Krise: In der Transportwelt bleibt nichts, wie es war. Nur eines scheint seit 14 Jahren unverrückbar festzustehen: BPW gewinnt den ETM Award als stärkste Marke für Trailerachsen und –Fahrwerksysteme.

  • Der Renntruck ist mit den Komponenten aus der BPW Gruppe bestens auf die Rennen vorbereitet.

    T Sport Bernau: BPW Gruppe verlängert Partnerschaft mit Truck Racing-Team

    Das Truck Racing-TeamT Sport Bernau mit Fahrer und Vize-Europameister Antonio Albacete darf sich in diesem Jahr über die Unterstützung der BPW Gruppe freuen. Die PE Automotive GmbH & Co. KG sowie die BPW Bergische Achsen KG haben ihre Partnerschaft mit dem Team für 2020 verlängert. Auch die BPW Aftermarket Group Deutschland sowie die Marken Monark und Ermax steigen in das Engagement ein.

  • Die BPW Gruppe treibt die digitale Transformation der Transportbranche entscheidend voran.

    Digitalisierung: BPW setzt sich an die Spitze der Automobil- und Nutzfahrzeug-Zulieferer – Transportbranche vor Transformation

    Die Transport- und Logistikbranche steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Die Überraschung: Nicht die Zugmaschine, sondern der Anhänger treibt den digitalen Wandel – von der Fahrzeugkonstruktion über das Transportmanagement bis hin zur Wartung. Die Schlüsseltechnologien liefert ein Familienunternehmen aus NRW, das seinen Vorsprung als „Digital Champion“ 2020 entschlossen ausbaut.

Mehr anzeigen