Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • T Sport Bernau: BPW Gruppe verlängert Partnerschaft mit Truck Racing-Team

    Das Truck Racing-TeamT Sport Bernau mit Fahrer und Vize-Europameister Antonio Albacete darf sich in diesem Jahr über die Unterstützung der BPW Gruppe freuen. Die PE Automotive GmbH & Co. KG sowie die BPW Bergische Achsen KG haben ihre Partnerschaft mit dem Team für 2020 verlängert. Auch die BPW Aftermarket Group Deutschland sowie die Marken Monark und Ermax steigen in das Engagement ein.

  • Digitalisierung: BPW setzt sich an die Spitze der Automobil- und Nutzfahrzeug-Zulieferer – Transportbranche vor Transformation

    Die Transport- und Logistikbranche steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Die Überraschung: Nicht die Zugmaschine, sondern der Anhänger treibt den digitalen Wandel – von der Fahrzeugkonstruktion über das Transportmanagement bis hin zur Wartung. Die Schlüsseltechnologien liefert ein Familienunternehmen aus NRW, das seinen Vorsprung als „Digital Champion“ 2020 entschlossen ausbaut.

  • Brancheninitiative #Logistikhilft

    BPW unterstützt ​#Logistikhilft, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), der Logistics Alliance Germany (LAG), des Fraunhofer IML und des gemeinnützigen Vereins DocStop / SaniStop.

  • BPW pflanzt mehr als 30.000 Bäume im Bergischen Land

    Die Wälder im Bergischen Land bekommen Unterstützung. Die BPW Bergische Achsen will gemeinsam mit dem Forstamt 11,5 Hektar regionale Wälder mit klimaresilienten Bäumen aufforsten. Mit einer Aktion am 14. März startete das Projekt: 20 freiwillige Helfer aus der BPW Mitarbeiterschaft, Geschäftsführung sowie dem Facility Management und dem Forstamt packten gemeinsam an.

  • Marktplatz für Mobilitätsdaten: BPW Gruppe investiert in UZE Mobility – Rundenziel 1. Quartal 2020 von 7,2 Mio. € erreicht

    Die BPW Gruppe beteiligt sich an der UZE Mobility GmbH. Das Bremer Startup errichtet einen weltweiten Big Data Marktplatz auf KI-Basis, um Umfeld- und Mobilitätsdaten von Fahrzeugen aller Art zu sammeln und zu vermarkten. Zu den bisherigen Entwicklern des Unternehmens zählen Prof. Dr. Ing. Achim Kampker von der PEM Motion GmbH und das MIT Massachusetts Institute of Technology Boston.

  • BPW Werksarzt behandelt jetzt auch erkrankte Lkw-Fahrer

    BPW-Werksarzt Dr. med. Dr. Gunnar Heymer behandelt jetzt auch Lkw-Fahrer, die unterwegs erkranken. BPW ist Mitglied der Initiative DocStop, die Lkw-Fahrern unterwegs eine ärztliche Behandlung über die europaweit einheitliche Hotline 00800 03627867 vermittelt. BPW Geschäftsführer Michael Pfeiffer ruft auch andere Unternehmen dazu auf, mehr für das Wohlbefinden von Lkw-Fahrern zu tun.

  • Mehr Nutzlast, weniger Verbrauch: BPW liefert leichtestes Trailerfahrwerk aller Zeiten für supereffizienten Transport

    Der neue Weltmeister im Federgewicht heißt BPW. Mit einer neuartigen Lenkerfeder und weiteren Leichtbau-Komponenten drückt BPW das Modulgewicht des 9t-Trailerfahrwerks Airlight II erstmals unter 370 Kilogramm – das bringt nicht nur eine nie dagewesene Leichtigkeit in den Schwerlastverkehr: Transportunternehmer profitieren ein Fahrzeugleben lang von mehr Nutzlast und digitalen Services.

  • VerkehrsRundschau-Award für BPW Ausbildungsprogramm „Politische Bildung“

    Bei BPW lernen Auszubildende weit mehr als einen Beruf: Sie organisieren zum Beispiel auch politische Diskussionsrunden oder gestalten selbst eine Sitzung im Rathaus von Wiehl – für das hauseigene Programm „Politische Bildung“ wurde das Unternehmen nun mit dem VerkehrsRundschau-Award in der Kategorie Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet.

Mehr anzeigen