Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • De-minimis: Mit förderfähigen BPW Lösungen gleich doppelt sparen

    Auch in diesem Jahr können Transportunternehmer über das De-minimis-Förderprogramm bis zu 33.000 Euro für Trailer-Komponenten beantragen. Ausgewählte Lösungen der BPW Gruppe reduzieren langfristig den Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß von Flotten und sind gleichzeitig De-minimis-förderfähig. So gelingen maximale Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ohne große Eigeninvestitionen.

  • Thermo King AxlePower-Systeme mit ePower Achse von BPW bei der TIP Group in den Niederlanden im Einsatz

    In den Niederlanden sind drei neue Kühltrailer mit dem Advancer AxlePower-Energierückgewinnungssystem und der ePower Achse von BPW in Betrieb genommen worden. Die drei Trailer gehören zur Flotte der TIP Group und werden von Herbert SAS, Tielbeke Transport B.V. und Wezenberg Transport B.V. für Albert Heijn, die größte Supermarktkette in den Niederlanden, bereitgestellt.

  • Die ganze Faszination der Spezialfahrzeuge jetzt auch online

    Jeder, der sich auch nur ansatzweise für Technik interessiert, begeistert sich für die Spezialfahrzeuge der Nutzfahrzeugindustrie. Als führender Partner der Spezialfahrzeug-Hersteller will BPW die Faszination und Vielfalt der Branche jetzt auch online anschaulich vermitteln: Mit einer eigenständigen Website, die Profi wie Laien gleichermaßen anspricht.

  • EU fordert klimaschonende Anhänger ab 2024: BPW Produkte erfüllen Voraussetzungen für VECTO-Zertifizierung von Trailern

    Der Anhänger hat erheblichen Einfluss darauf, wie wirtschaftlich und klimaschonend der Transport vonstattengeht. Das hat auch die EU erkannt und zertifiziert Trailer ab 2024 nach ihrem CO2-Ausstoß. BPW Produkte erfüllen bereits jetzt die Vorgaben des EU-Simulationstool VECTO, das Trailer vergleichbarer macht und klimaschonende Technologien mit einem CO2-Bonus belohnt.

  • So fahren Spezialfahrzeuge sicherer und wirtschaftlicher – mit dem richtigen Reifenluftdruck

    Der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Transportsicherheit und den Kraftstoffverbrauch des Trailers. Kein Wunder, dass sich automatische Reifendruckregelanlagen immer mehr durchsetzen, denn sie rechnen sich schnell und erfüllen neue EU-Vorschriften. BPW bietet sein preisgekröntes AirSave-System auch für Tieflader und Spezialfahrzeuge mit speziellen Achs- und Fahrwerkskonstruktionen.

  • BPW und Alltrucks Truck & Trailer Service vereinbaren strategische Partnerschaft

    Alltrucks verstärkt und professionalisiert das Servicenetzwerk des Achsenspezialisten BPW in Europa und erweitert gleichzeitig die eigene Service- und Trailer-Kompetenz durch Achsen, Fahrwerkslösungen und e-LKW-Antriebe. Die Alltrucks Partner in Mitteleuropa bieten ab Anfang 2023 Mobilitätsprodukte und digitale Ersatzteilservices von BPW.

  • BPW: Höchste Ingenieurkunst für Tieflader

    Tieflader sind auf und abseits der Straßen unterwegs, denn kein Fahrzeugtyp transportiert große, schwere und komplexe Güter effizienter von A nach B. Dank innovativer Fahrwerkstechnologien werden Tieflader immer vielseitiger und sogar wendiger. Marktführer BPW zeigt zur bauma (Freigelände Nord, Stand 827/9), was technisch möglich ist – und was die Wertschöpfung im Transport optimiert.

  • idem telematics erweitert cargofleet 3-Plattform um intelligentes Wartungsmanagement

    Telematik ist nicht nur für Transportunternehmer, Fahrer und Disponenten unentbehrlich, auch der Fuhrparkmanager wird durch den Zugriff auf Fahrzeugdaten erheblich entlastet. Jetzt erweitert der Marktführer idem telematics seine carfofleet 3-Plattform um ein intelligentes Wartungsmanagement, das bereits den Weg zur KI-gesteuerten Predictive- und Preventive Maintenance bahnt.

  • Systemkonfiguration per Smartphone: BPW ARC App für elektrohydraulische Hilfslenkung Active Reverse Control

    BPWs elektrohydraulische Hilfslenkung Active Reverse Control (ARC) für Nachlauflenkachsen erleichtert bereits das Rückwärtsrangieren mit Lkw-Anhängern und -Aufliegern auf engen Manövrierflächen. Nun vereinfacht BPW auch die Erstinbetriebnahme, Funktionsprüfung und Diagnostik des ausgeklügelten Systems: Mit der BPW ARC App, die ab sofort für Android- und IOS-Geräte verfügbar ist.

  • BPW und Transportprofis rücken zusammen: Markenbindung bei Trailer-Achsen stark wie noch nie

    Wirtschafts- und Energiekrisen treiben nicht nur die Nachfrage nach supereffizienten Transport-Technologien: Die Branche fokussiert sich in ernsten Zeiten auf bewährte Partner. Ein Barometer dieses Trends ist der ETM-Award: Transportprofis wählten BPW zum 16. Mal in Folge zu ihrer bevorzugten Marke für Trailerachsen. Zur IAA Transportation will BPW seinen Ruf als Effizienzmeister untermauern,

  • Härtetest für Lösungen aus der BPW Gruppe: Racing-Team T Sport Bernau startet in eine neue Rennsaison

    Die BPW Gruppe und das Truck-Racing-Team T Sport Bernau gehen auch 2022 gemeinsame Wege. Als Partner unterstützen BPW und PE Automotive das Team rund um den spanischen Spitzenfahrer Antonio Albacete bei den anstehenden Rennen der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC). Bei spannenden Duellen Rad an Rad werden die BPW und PE Komponenten aufs Härteste gefordert.

Mehr anzeigen