Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • v.l.: Moderatorin Alexandra von Lingen, Ralf Merkelbach (BPW) und Paul Göttl (ETM-Verlag) bei der Awardverleihung.

    Härteste Jury im Nutzfahrzeugmarkt wählt BPW als „Beste Marke 2017“

    Der Wettbewerb in der Nutzfahrzeugbranche ist hart und niemand urteilt so gnadenlos wie die Profis, die Hersteller, Produkte und Lösungen aus täglicher Praxiserfahrung kennen. Dass BPW diese Jury zum elften Mal in Folge als „beste Marke“ überzeugen konnte, ist keine Selbstverständlichkeit.

  • Dr. Markus Kliffken (Mitte), Mitglied der Geschäftsleitung Innovationsmanagement bei BPW, und Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation, nahmen die Urkunde von Prof. Dr. Tim Hosenfeldt von Kategorie-Sponsor Schaeffler entgegen.

    Aufatmen in der Innenstadt: 2. Platz beim GreenTec Award für BPWs eTransport – das elektrische Fahrwerk für den Citytransport

    Der GreenTec Award, weltweit einer der wichtigsten Umwelt-Innovationspreise, hat am Freitag in Berlin die BPW Gruppe für ihr elektrisches Fahrwerk „eTransport“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Die Achse ist für elektrische Citytransporter zwischen 7,5 und 18 Tonnen konzipiert – einem Marktsegment, das durch den boomenden Online-Handel erheblich an Bedeutung gewinnen wird.

  • Josha Kneiber (l.), Business Development Innercity/Elektromobilität bei BPW, und Werner Bicker, Mitglied der Geschäftsleitung beim ETM Verlag, bei der Preisübergabe (Quelle: Thomas Küppers)

    KEP-Innovationspreis geht an "eTransport" von BPW

    Für ihre elektrisch angetriebenen Achse eTransport hat die BPW Bergische Achsen KG einen weiteren Preis gewonnen: Das speziell für Verteilerfahrzeuge entwickelte Konzept überzeugte die Experten-Jury des ETM Verlags aus Stuttgart, die BPW dafür mit dem KEP-Innovationspreis auszeichnete.

  • Ralf Merkelbach, Leiter Key Account Management Großflotten Europa bei BPW (Mitte), nahm den Award von Chefredakteur Gerhard Grünig (links) und Jan Burgdorf entgegen. (Quelle: Springer Fachmedien München GmbH)

    „eTransport“ als „Green Truck Innovation 2017“ ausgezeichnet

    Mit der emissionsfreien elektrischen Achse „eTransport“ hat die BPW Bergische Achsen die Jury überzeugt: Die intelligente Lösung zur Elektrifizierung des Inner City-Verkehrs wurde von der VerkehrsRundschau als „Green Truck Innovation 2017“ ausgezeichnet. In dieser Kategorie würdigt das Fachmagazin technische Lösungen, mit denen Nutzfahrzeuge umweltfreundlicher betrieben werden können.

  • Anfang März wurden die Spenden an die oberbergischen Vereine und Organisationen übergeben (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

    BPW Auszubildende spenden an oberbergische Organisationen

    Anfang März spendeten die Auszubildenden des Wiehler Familienunternehmens BPW jeweils 5.000 Euro an die Mukoviszidose-Selbsthilfe Oberberg, das CJG St. Josefshaus in Eckenhagen, den JuWi Förderverein für Jugend und Integration in Wiehl sowie die Rettungshundestaffel der Johanniter Wiehl. Weitere 15.000 Euro gingen über Helferherzen an den jungen Flüchtling Ramazan.

  • Barbara Höfel, Mitglied der Geschäftsleitung Personal bei BPW, freut sich über die Auszeichnung des Nachrichtenmagazins FOCUS (Quelle: BPW Bergische Achsen KG)

    FOCUS Auszeichnung: BPW gehört zu den besten Arbeitgebern 2017

    Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Insgesamt flossen mehr als 100.000 Arbeitgeber-Bewertungen aus einer Befragung des Hamburger Statistikunternehmens Statista, einer Befragung von Xing-Mitgliedern und den kununu-Arbeitgeber-Bewertungen mit ein.

  • Im neuen BPW Schulungsraum soll vor allem praktisch gearbeitet werden.

    BPW eröffnet neuen Praxisraum für Seminare in Wiehl

    In Seminaren für Kunden bietet BPW die Möglichkeit, in kompakter Form mehr über Technik, Produkte, Telematik und Flottenmanagement der Unternehmensgruppe zu lernen. Dafür steht in Wiehl jetzt ein zusätzlicher neuer Praxisraum zur Verfügung.

  • BPW Ausbildungsleiter Rainer Butting freut sich mit Gabriele Ley über die Auszeichnung.

    Gabriele Ley von BPW ist "Ausbilderin des Jahres 2016"

    Die Ausbilderin des Jahres 2016 kommt von BPW: Gabriele Ley wurde am 15. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der IHK Köln mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Damit setzt sich die geprüfte Personalfachkauffrau (IHK) gegen 50 andere Ausbilder/Ausbilderinnen durch, die von Betrieben vorgeschlagen wurden. Aus fünf Nominierten wählte eine Fachjury Gabriele Ley zur Gewinnerin.

  • v.l.: Carlo Lazzarini, Mitglied der Geschäftsleitung Trailerequipment und Solutions, und Dr. Markus Kliffken, Mitglied der Geschäftsleitung Innovationsmanagement, freuen sich über den Trailer Innovationspreis für die Reifendruckregelanlage AirSave.

    BPW gewinnt Trailer Innovationspreis 2017

    Für ihre Reifendruckregelanlage AirSave wurde die BPW Bergische Achsen KG am 23. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit dem Trailer Innovationspreis 2017 in der Kategorie Komponenten ausgezeichnet.

  • BPW und Cojali gründen Joint Venture

    Die deutsche BPW Bergische Achsen KG und die spanische Cojali S.L. geben die Gründung eines neuen Joint Venture bekannt. Das neue Unternehmen Cojali Systems S.L. wird seinen Firmensitz in Campo de Criptana (Spanien) haben.

  • Katrin Köster, Leiterin Unternehmenskommunikation, und Ralf Merkelbach, Leiter Key Account Management Großflotten Europa, bei der Preisverleihung „Die besten Marken 2016“ am 23. Juni in Stuttgart.

    BPW gewinnt Leserwahl „Die besten Marken 2016“

    BPW zum zehnten Mal in Folge Sieger in der Kategorie Trailerachsen Kunden von BPW Fahrwerksystemen überzeugt Votum der Leserjury eine besondere Auszeichnung
    Wiehl, 24.06.2016 --- BPW ist die „Beste Marke“ in der Kategorie Trailerachsen. Das ergab eine Umfrage zu den favorisierten Produkten und Lösungen in der Nutzfahrzeugbrancheunter den Lesern der Fachzeitschriften FERNFAHRER, lastauto

  • Die Besucher erhielten exklusive Einblicke in das BPW eigene Ausbildungszentrum

    BPW öffnete ihre Türen für die Lange Nacht der Industrie

    Anlässlich der Langen Nacht der Industrie (LNdI) öffnete die BPW Bergische Achsen KG am 9. Juni ihre Türen. Bei Führungen durch die Fertigung und das Ausbildungszentrum standen die modernen Produktionssysteme sowie die Karrieremöglichkeiten bei dem Wiehler Familienunternehmen im Fokus.

Mehr anzeigen