Direkt zum Inhalt springen
LOGISTIK HEUTE-Forum: "Ersatzteillogistik: Gerüstet für die Zukunft"

LOGISTIK HEUTE-Forum: "Ersatzteillogistik: Gerüstet für die Zukunft"

Termin 5. November 2019 12:00 – 6. November 2019 16:30

Ort Logistikzentrum der F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG in Hamburg

Kaum eine andere Sparte der Logistik ist derart komplex wie die Ersatzteillogistik. Damit die Prozesse in der Industrieautomation störungsfrei ablaufen können, bedarf es durchdachter, maßgeschneiderter Lösungen für Lagerung und Distribution von Ersatzteilen. Die Herausforderung für die Ersatzteillogistik: die richtige Balance zwischen ausreichender Lagerhaltung bei möglichst geringer Kapitalbindung finden und Ausfallrisiken vermeiden. Denn Produktionsausfälle können sehr teuer werden.

"Mehr Uptime für Fahrzeugflotten durch effiziente Ersatzteillogistik"

Referent: Ingmar Fröhlich, Business Development, BPW Aftermarket Group Deutschland GmbH, Wiehl

Kategorien

Kontakt

Nadine Simon

Nadine Simon

Pressekontakt Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 (0) 2262 78-1909 Nadine Simon auf LinkedIn
Robin Becker

Robin Becker

Pressekontakt Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 (0) 2262 78 1905 Robin Becker auf LinkedIn
Media Content Panel
Video: Mit upLink macht die BPW Aftermarket Group die Identifikation von Ersatzteilen zum Kinderspiel: einfach QR- Code auf dem Fahrzeug scannen, Ersatzteile auswählen – fertig!
Video abspielen
Video: Mit upLink macht die BPW Aftermarket Group die Identifikation von Ersatzteilen zum Kinderspiel: einfach QR- Code auf dem Fahrzeug scannen, Ersatzteile auswählen – fertig!
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:26
Download
Media Content Panel
upBox: Das intelligente Ersatzteillager fürs Werkstattgelände
Video abspielen
upBox: Das intelligente Ersatzteillager fürs Werkstattgelände
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
3:27
Download

Alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt.

Über die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
​Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit rund 1.500 Mitarbeitern, darunter rund 100 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und -Fahrwerksysteme made by BPW sind weltweit millionenfach im Einsatz. Ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum bietet Fahrzeugherstellern und -betreibern darüber hinaus die Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit in ihren Produktions- bzw. Transportprozessen zu erhöhen. www.bpw.de

Über die BPW Gruppe
​Die BPW Gruppe erforscht, entwickelt und produziert alles, was den Transport bewegt, sichert, beleuchtet, intelligent macht und digital vernetzt. Weltweit ist die Unternehmensgruppe mit ihren Marken BPW, Ermax, HBN, HESTAL und idem telematics ein bevorzugter Systempartner der Nfz-Branche für Fahrwerke, Bremsen, Beleuchtung, Verschließ- und Aufbautentechnik, Telematik sowie weitere wichtige Komponenten für Truck, Trailer und Bus. Transportunternehmen bietet die BPW Gruppe umfassende Mobilitätsdienste. Sie reichen vom weltweiten Servicenetz über Ersatzteilversorgung bis zur intelligenten Vernetzung von Fahrzeug, Fahrer und Fracht. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell rund 6.830 Mitarbeitende in 27 Ländern und erzielte 2023 einen konsolidierten Umsatz von 1,745 Milliarden Euro. www.bpw.de

BPW Bergische Achsen KG