Direkt zum Inhalt springen
BPW unterstützt Initiative deutscher Familienunternehmen für Toleranz und Weltoffenheit

Dokument -

BPW unterstützt Initiative deutscher Familienunternehmen für Toleranz und Weltoffenheit

Hinter dem weltweiten Erfolg des deutschen Mittelstands stecken nicht nur Mitarbeiter mit deutschem Pass. Auch bei BPW, einem „Hidden Champion“ der Nutzfahrzeugindustrie, arbeiten mehr als 1.600 Menschen aus 26 Nationen; die BPW Gruppe ist mit rund 7.200 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten. Vor diesem Hintergrund engagiert sich BPW seit Jahren für Weltoffenheit.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ein eindeutiges Zeichen für mehr Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit setzen – das ist das Ziel der gemeinsamen Initiative, zu der ab dem 26. März eine Anzeige in ausgewählten Tageszeitungen erscheint.

    BPW unterstützt Initiative deutscher Familienunternehmen für Toleranz und Weltoffenheit

    Hinter dem weltweiten Erfolg des deutschen Mittelstands stecken nicht nur Mitarbeiter mit deutschem Pass. Auch bei BPW, einem „Hidden Champion“ der Nutzfahrzeugindustrie, arbeiten mehr als 1.600 Menschen aus 26 Nationen; die BPW Gruppe ist mit rund 7.200 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten. Vor diesem Hintergrund engagiert sich BPW seit Jahren für Weltoffenheit.