Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Grüne Tankstelle: BPW installiert öffentliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

    BPW installiert am Stammsitz in Wiehl auf dem Museumsparkplatz drei neue Ladesäulen, die elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit sauberer, umweltschonender Energie versorgen. Den Service können nicht nur Mitarbeitende des Unternehmens nutzen, denn die Säulen sind öffentlich zugänglich. Ab sofort können die Akkus von bis zu sechs Elektroautos gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen werden.

  • Doppelte Auszeichnung: German Innovation Award ehrt supereffiziente Transport-Technologien von BPW

    Innovative Nutzfahrzeugtechnologien verbessern nicht nur die Klimaeffizienz, sondern auch das Image der Transport- und Logistikbranche. Die BPW Bergische Achsen KG wurde jetzt gleich doppelt mit dem renommierten „German Innovation Award“ ausgezeichnet – darunter mit der höchsten Bewertung, die die Jury zu vergeben hat. Entscheidendes Kriterium: der Nutzerfokus.

  • Drei Megatrends und eine Weltpremiere: BPW Experten zeigen zur transport logistic online neue Wege zu mehr Wertschöpfung

    Auf wichtige Neuheiten, lohnende Insights und sogar eine echte Fahrzeugpremiere müssen Entscheider der Transport- und Logistikbranche trotz Corona-Pandemie nicht verzichten: BPW Experten verraten am 6. Mai um 16:00 Uhr in einer online Session, was jetzt mehr Wertschöpfung pro Kilometer bringt und auf welche Megatrends sich Entscheider schon heute einstellen dürfen.

  • Digitales Gipfeltreffen zum klimafreundlichen Transport: BPW begrüßt neue Investitionssicherheit für Spediteure

    Die BPW Bergische Achsen KG begrüßt das Konzept des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung des klimafreundlichen Transports. Die tonnageneutrale Förderzusage von bis zu 80% der Fahrzeugmehrkosten schafft nicht nur Investitions- und Planungssicherheit für Speditionen, sondern auch für die Fahrzeugindustrie: Das ermöglicht BPW, 2021 einen elektrischen 7,5 Tonner auf den Markt zu bringen.

  • BPW fordert politische Fairness für die Trailerindustrie

    Die BPW Bergische Achsen KG genießt nach einer Untersuchung von Focus Money unter wissenschaftlicher Begleitung des Hamburger Weltwirtschafts-Instituts HWWI eine exzellente Reputation: Als einziger dedizierter Nutzfahrzeug-Spezialist in der Kategorie „Automobilzulieferer“ erzielt das Familienunternehmen Bestwerte.

  • Marktplatz für Mobilitätsdaten: BPW Gruppe investiert in UZE Mobility – Rundenziel 1. Quartal 2020 von 7,2 Mio. € erreicht

    Die BPW Gruppe beteiligt sich an der UZE Mobility GmbH. Das Bremer Startup errichtet einen weltweiten Big Data Marktplatz auf KI-Basis, um Umfeld- und Mobilitätsdaten von Fahrzeugen aller Art zu sammeln und zu vermarkten. Zu den bisherigen Entwicklern des Unternehmens zählen Prof. Dr. Ing. Achim Kampker von der PEM Motion GmbH und das MIT Massachusetts Institute of Technology Boston.

  • BPW: CO2-Preis treibt Innovation in Transport und Logistik

    Die BPW Bergische Achsen KG hat ihren CO2-Ausstoß zwischen 2017 und 2018 um 60 Prozent auf 7.855 Tonnen reduziert. Möglich wurde die drastische Emissionseinsparung im Stammwerk durch die Umstellung auf Ökostrom und E-Mobilität. Das größte Potenzial für mehr Klimaschutz sieht das Familienunternehmen jedoch in seinen Innovationen für Transport und Logistik.

  • Gipfeltreffen mit Nachdruck: BPW trägt Themen und Forderungen aus Transport und Logistik von Wiehl in den Bundestag

    Anfang November trafen sich rund 100 Top-Entscheider aus Transport und Logistik zum Wiehler Forum, um die Zukunftsthemen der Branche zu diskutieren – und das mit Nachdruck: Die Teilnehmer bestimmen in Wiehl erstmals die Agenda eines Politikdialogs mit Mitgliedern des Deutschen Bundestags in Berlin mit. Gastgeber BPW ermunterte zur Vernetzung aller Akteure, die in der Branche etwas bewegen wollen.

  • Spitzenplatz im stern-Unternehmensreport: So macht BPW Lust auf die Zukunft des Transports

    Die Sorge um den Wohlstand wächst. Wie wappnen sich Unternehmen für die Welt von morgen? Eine Studie des Magazins stern zeichnet Beispiele aus, „die Hoffnung machen“: Dazu gehört auch BPW. Die Zukunftsorientierung hat das Familienunternehmen bereits vor Jahren eingeschlagen und setzt heute bei der Digitalisierung, Vernetzung und E-Mobilität die Trends der Transportbranche.

  • VISION mobility-Leser wählen BPW zum „besten Zulieferer“

    BPW glänzt als „bester Zulieferer“ auf der IAA in Frankfurt – dabei ist der Mittelständler eigentlich auf Nutzfahrzeug- und Transport-Technologien spezialisiert: VISION mobility, Deloitte und der Verband der Automobilindustrie (VDA) zeichneten BPW für eine Antriebsachse aus, mit der sich Lkw von Diesel- auf E-Antrieb umrüsten lassen. Das kommt nicht nur bei den Lesern der VISION mobility gut an.

Mehr anzeigen